Analyse und Pilotproduktion von Graphit und anderen Mineralen und Materialien
Entdecken Sie unser Angebot an Labor- und Pilotanlagen
Wir haben ein sehr gut ausgestattetes Labor, in dem wir alle notwendigen und gängigen Analysen von Graphit und anderen Mineralen und Materialien durchführen können:
Glühverlust (LOI), fixer Kohlenstoff, Total Graphitic Carbon (TGC)
Schütt- und Stampfdichte
Thermogravimetrische Analyse (TGA)
Partikelgrößenverteilung mittels Siebung oder Laser-Partikelmessgerät
Spezifische Oberfläche (BET)
Elementanalyse via WD-RFA
… sowie eine Vielzahl weitere spezifischer Analysen.
Herstellung von speziellen Produkten
Technikum / Pilotanlage
Wir verfügen über umfangreiche Technikumseinrichtungen mit denen wir unter anderem folgende Prozessschritte durchführen können:
Flotation
Herstellung von expandierbarem Graphit („Blähgraphit“)
Mikronisierung mit Jet und Impact Mills (Hosokawa Alpine AFG 100)
Sphäronisierung zur Herstellung von Kugelgraphit „SPG“
Windsichten - Air classification (ATP 50)
Chemische Reinigung (alkalisch oder säurebasiert)
Lösungen für vielfältige Aufgaben
Leistungen im Bereich Labor / Technikum
Neutrale Analysen nach Standards der Graphitindustrie
Umfassende Charakterisierung und Evaluierung von Graphitproben (Erze, Halb- und Fertigprodukte)
Kompetente Interpretation von Analyseergebnisse, auch von anderen Laboren
Zusammenarbeit mit führenden Laboren für spezielle Analysen wie GDMS- oder Raman-Untersuchungen
Mineralogische Spezialuntersuchungen (MLA, QEMSCAN, XRD etc.)
(Co-)Entwicklung von speziellen Sorten für Anwendungen im industriellen Bereich oder in der Forschung
Durchführung von Testarbeiten wie Flotation, Reinigung, Siebung, Mikronisierung
Herstellung von Blähgraphit inkl. umfassender Charakterisierung
Herstellung von gecoatetem gereinigtem sphärischem Graphit von der Flotation bis zum finalen Anodenmaterial (cSPG), einschließlich physikalischer, chemischer und elektrochemischer Charakterisierung (Batterietests)
Recycling von Anodenmaterial, einschließlich Produktionsschrott und Altmaterialien
Eignungsprüfungen von Graphit für bestimmte Anwendungen sowie für typische Prozessschritte der Industrie: Flotation, Reinigung, Mikronisierung, Umwandlung in Blähgraphit, Eignung für Batteriegraphit usw.
Anleitung, Durchführung und Überwachung von Versuchen in externen Laboren im In- und Ausland (inkl. China)
Kooperation mit einschlägigen Laboren z.B. in Kanada und Australien sowie in China
Mustervorbereitungsservice: Wir wandeln Ihr Material in Muster nach den Wünschen Ihrer Kunden mit entsprechenden Analysenwerten und Zertifikaten um
„Graphit-Problemlösung“: Wir helfen Ihnen bei der Suche nach spezifischen Lösungen bei Problemen mit Ihrem Material
Neben Laborkleinmengen können im Technikum auch größere Menge bestimmter Materialien (inkl. Graphit) durch Sieben, Mischen, Jet-Mill und Impact Mill Vermahlung sowie einem Air-Classifier (Windsichter) hergestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere kostengünstigen Labor- und Pilotanlagen-Dienstleistungen erfahren möchten.